.
arrow_back

Filter

Kanban Intensivtraining

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Kanban Intensivtraining ist der Schlüssel zu einer effektiven und flexiblen Produktionssteuerung. In diesem praxisorientierten Workshop lernst Du die Grundlagen der Kanbansteuerung kennen, ohne dass eine vorherige Ausbildung notwendig ist. Wir beginnen mit einer fundierten theoretischen Einführung in die Kanban-Methode, die als eine der führenden Methoden im Lean Management gilt. Du wirst verstehen, wie Kanban funktioniert und welche Vorteile es für die Optimierung von Produktionsprozessen bietet.

Im Anschluss an die Theorie folgt ein interaktives Planspiel, in dem Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Hierbei wirst Du ein Kanbansystem für einen Produktionsprozess entwerfen und in mehreren Durchläufen optimieren. Dieses praktische Element ist entscheidend, um die Theorie in die Praxis umzusetzen und ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Kanban zu entwickeln.

Während des Planspiels wirst Du die Möglichkeit haben, bestehende Systeme zu steuern und zu optimieren. Du wirst die Vorteile des Kanban-Systems erkennen und die Herausforderungen einer Implementierung einschätzen können. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um in der heutigen dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Nach Abschluss des Trainings bist Du in der Lage, eigenständig Kanbansysteme zu implementieren, die Kanbanfähigkeit von Prozessen zu prüfen und notwendige Anpassungsmaßnahmen zu identifizieren. Das Wissen, das Du in diesem Kurs erwirbst, wird Dir helfen, Deine Projekte effizienter zu gestalten und die Produktivität Deines Teams zu steigern.

Das Kanban Intensivtraining richtet sich an Mitarbeiter in der Beschaffung, der Produktionsplanung und der Produktionssteuerung. Auch Teamleiter und Schichtleiter sind herzlich eingeladen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und neue Ansätze zur Prozessoptimierung zu entdecken.

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, dieses Training als individuelles Firmentraining durchzuführen, das speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. So erhältst Du maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen Deines Unternehmens eingehen.

Nutze auch die Chance, Deine Weiterbildungskosten über die Steuererklärung zurückzuholen. Investiere in Deine berufliche Zukunft und profitiere von den Vorteilen, die Dir das Kanban Intensivtraining bietet.

Tags
#Schulung #Inhouse-Training #Förderungen #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Workshop #Firmenschulung #Teamführung #Mitarbeiterentwicklung #Lean-Management
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Kufstein
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-16
2026-01-16
Ende
2026-01-16
2026-01-16
Kursgebühr
€ 245.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 245.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Kanban Intensivtraining richtet sich an Mitarbeiter in der Beschaffung, der Produktionsplanung und der Produktionssteuerung. Es ist ideal für Teamleiter und Schichtleiter, die ihre Fähigkeiten zur Prozessoptimierung erweitern möchten. Auch Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter suchen, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Kanban ist eine Methode zur Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen, die auf dem Prinzip der visuellen Darstellung von Arbeitsabläufen basiert. Ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt, hat sich Kanban als effektives Instrument im Lean Management etabliert. Es ermöglicht Teams, den aktuellen Stand von Aufgaben zu visualisieren, Engpässe zu identifizieren und den Fluss von Arbeit zu optimieren. Durch die Implementierung eines Kanbansystems können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Produktionszeiten verkürzen und die Qualität ihrer Produkte verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Kanban-Methode?
  • Wie funktioniert ein Kanbansystem in der Praxis?
  • Welche Vorteile bietet Kanban im Vergleich zu traditionellen Produktionsmethoden?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung eines Kanbansystems auftreten?
  • Wie kannst Du die Kanbanfähigkeit eines Prozesses prüfen?
  • Nenne Beispiele für Kanban-Tools und deren Anwendung.
  • Wie optimierst Du bestehende Kanbansysteme?
  • Was sind die wichtigsten Kennzahlen zur Erfolgsmessung eines Kanbansystems?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Agile Ansätze und Methoden im Projektmana...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Wien
euro
ab 590.00
Kanban Foundation
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-09
location_on
Online
euro
ab 1190.00
Intensivtraining Virtuelle Private Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
Lean Management Training Focused on Kanban
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Kitzbühel
euro
ab 245.00
Agile Ansätze und Methoden im Projektmana...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-20
location_on
Wien
euro
ab 590.00
Kanban Foundation
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-09
location_on
Online
euro
ab 1190.00
Intensivtraining Virtuelle Private Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
Lean Management Training Focused on Kanban
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Kitzbühel
euro
ab 245.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8526 - letztes Update: 2025-09-28 15:32:58 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler